Gruppenfotos an unserem Hochzeitstag. Ja? Nein?
In diesem Beitrag erfährst Du:
- Gruppenfotos – Vor & Nachteile
- Gruppenfotos vs. Konstellationsfotos
- Fragen für euch als Brautpaar zum Thema Gruppenfotos
Gruppenfotos an eurem Hochzeitstag. Vor- & Nachteile
Ein Thema das vielen Brautpaaren, verständlicherweise, unfassbar am Herzen liegt ist das Thema der Gruppenfotos. Mit diesem Beitrag möchte ich euch gerne helfen eine andere Perspektive auf das Thema zu bekommen um so mit mehr Infos das “Richtige für euch” zu entscheiden und dann auswählen zu können.
Die Gruppenfotos. Es gibt nichts dazwischen. Die einen Fotografen lieben Sie, die anderen Fotografen mögen sie überhaupt nicht. Wie die Fotografie ist auch das super individuell. Doch warum sind denn die Gruppenfotos für manche so ein grosses Thema?
Viele Brautpaare denken einfach, dass sie die Gruppenfotos unbedingt “brauchen” weil man das halt so macht und schon immer gemacht hat. Viele entscheiden sich auch bewusst dafür, weil sie es als Brautpaar entschieden haben das es ihnen wichtig ist.
Vorteil: Ihr habt alle Menschen im Überblick die bei eurer Hochzeit wirklich dabei waren und könnt das jahrelang später einfach noch bei einem Gruppenfoto immer wieder sehen.
Wenn ihr sowieso eher zurückhaltend seid was euer Programm an geht und wenig Programm eingeplant habt, kann ein Gruppenfoto tatsächlich auch einfach ein “cooler” Programmpunkt sein bei dem alle zusammen kommen, oft aufgelockert werden und untereinander ins Gespräch kommen. Sowas erlebe ich auch häufig.
Nachteil: Ist für manche Brautpaare und aber auch vereinzelnd für Gäste einfach nervig und stressig.
Gruppenfotos vs. Konstellationsfotos
Was ist hier der Unterschied?
Ich zähle zu Gruppenfoto das eine grosse Gruppenbild, wo die ganze Hochzeitsgesellschaft zu sehen ist. Alle Gäste. Dieses Bild ist aus meiner Sicht – unnötig – wird Jahre später kaum mehr angeschaut. Das Gruppenfoto findet im Fotobuch auf einer Seite ein Platz. Und das wars. Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema Gruppenfoto. Mit dem Beitrag will ich einfach verschiedene Sichtweisen öffnen.

Ich persönlich bin kein Fan von gestelltem grossen Gruppenfoto am Tag der Hochzeit. Warum?
Weil es Zeit kostet und bei vielen einfach auch schon ein “nerviges” Gefühl unterbewusst auslöst. Weil ganz automatisch diese klassischen Gruppenfotos von früher in den Kopf steigen. Ist bei allen von uns gleich.
Konstellationsfotos hingegen: I LOVE IT.
Doch was ist hier der Unterschied?

Viele Brautpaare und auch Gäste und Familien bekommen bei dem Wort Gruppenfotos schon leichte Panik. Leider hat das Gruppenfoto oftmals einfach diesen Beigeschmack das es ja lange dauert. Je nach Anzahl der Gäste ist das auch so. Man muss bei 100 Personen einen anderen Spot “finden und suchen” als bei 10 oder 20 Gästen. Das ist dann auch immer unterschiedlich je nach Location.
Konstellationsfotos hingegen sind Fotos bei denen wirklich nur ganz kleine Gruppen, wenn überhaupt, zusammen aufs Foto kommen. Alleine die Grösse der “Gruppe” hat schon so viele Vorteile weil man sehr viel spontaner auf die Location und Situation reagieren kann und oftmals viel dynamischere Bilder entstehen können, wie wenn man extra für ein grosses Gruppenfoto ja deutlich mehr Platz braucht und die ganze Gesellschaft erstmal an einen geeigneten Spot laufen muss den der Hochzeitsfotograf in der Regel bewusst aussucht und auch vorgibt.
Ich lege als Hochzeitsfotograf sowieso immer viel Wert darauf, dass neben den Gruppenfotos dann auch dynamische Gruppenfotos entstehen. In Bewegung. Dafür sind Profis da. Wir leiten an. Wir wissen was wir tun müssen um echte und authentische Bilder zu kreieren, auch beim Thema Gruppenfotos.
Beispiele für lockere Konstellationen die auch aus Platzgründen überall locker gehen:
x Brautpaar mit Trauzeugen
x Brautpaar mit Familie (Braut-Seite)
x Brautpaar mit Familie (Bräutigam-Seite)
x Braut mit JGA Gruppe
x Bräutigam mit JGA Gruppe



Fragen für euch als Brautpaar zum Thema Gruppenfotos
- Wollen wir Gruppenfotos überhaupt? Wenn ja, warum?
- Ist uns ein grosses Gruppenfoto wirklich wichtig? Oder reicht es uns auch wenn wir vereinzelende Gruppen haben und den Tag über eine professionelle Reportage haben bei der sowieso alle Gäste abgelichtet werden. (Info: In der Regel sind alle Gäste in irgendeinem Schnappschuss zu sehen, oft viel authentischer und echter als so gestellt bei Gruppenfotos – wenn ihr dazu weitere Infos braucht sprecht mich gerne darauf an.)
- Haben wir sowieso wenig Programm und haben dann eher Freude mit dem Gruppenfoto als “Programmpunkt”?
Tipp: Schreibt mal gerne eure Wünsche an Konstellationen runter, ihr werdet dann selber merken was zu euch passt. 🙂
©VIVIAN HAMPP PHOTOGRAPHY